Hormone steuern die Abläufe im Körper. Hormonstörungen können verantwortlich sein für Probleme wie Schlafstörungen, Über- und Untergewicht, Haarausfall, Müdigkeit, Leistungsabfall, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck und vieles mehr.
Stoffwechsel, Schilddrüse / Endokrinologie
Hormone steuern die Abläufe im Körper. Hormonstörungen können verantwortlich sein für Probleme wie Schlafstörungen, Über- und Untergewicht, Haarausfall, Müdigkeit, Leistungsabfall, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck und vieles mehr.
Häufigste Erkrankungen sind der Diabetes (Zuckerkrankheit) sowie Funktionsstörungen der Schilddrüse.
Da die Symptome oft schleichend auftreten und meist unspezifisch sind, ist es sinnvoll, auch bei Beschwerdefreiheit im Rahmen der Vorsorge nach bestimmten Erkrankungen zu suchen.
Diagnose
sicher und präzise
Zunächst ist es notwendig, eine genaue Anamnese und körperliche Untersuchung durchzuführen. Gezielte Laboruntersuchungen können dann einen Verdacht bestätigen oder ausschließen. Mit technischen Methoden (Ultraschall, Computertomographie, Kernspin, Szintigraphie) wird die Diagnostik erweitert, so dass eine spezifische Behandlung eingeleitet werden kann, die von der medikamentösen Therapie bis zur Operation reichen kann.
Therapie
schonend und effektiv
Die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen und Hormonstörungen begleitet den Patienten meist über viele Jahre. Sie umfasst daher neben der gezielten Gabe von Medikamenten auch die Beratung über eigene Beiträge wie Anpassung der Lebensgewohnheiten, sinnvolle Ernährung, sportliche Betätigung und Minderung der Risikofaktoren.
Dazu kommt eine kontinuierliche Überwachung durch regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Anpassung der Therapie.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wir verwenden Cookies um die Nutzerfreundlichkeit unser Webseite zu verbessen und für statistische Zwecke. Durch Ihren Besuch sind Sie damit einverstanden.