Bahnhofstraße 30
Telefon
Sprechzeiten nach Vereinbarung und
Ab sofort können Sie die zweite Auffrischimpfung bei uns erhalten. Hierzu nutzen Sie bitte unser Online-Buchungsportal und wählen als Termingrund “Booster-Impfung COVID-19” und er Kategorie “Impfung”.
Bitte beachten Sie die aktuelle STIKO-Empfehlung:
“Die STIKO empfiehlt nach abgeschlossener COVID-19 Grundimmunisierung und erfolgter 1. Auf- frischimpfung eine 2. Auffrischimpfung für (i) Menschen ab dem Alter von 70 Jahren, (ii) Bewohne- rInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege sowie für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und (iii) Menschen mit Immundefizienz ab dem Alter von 5 Jahren. Zusätzlich wird (iv) Tätigen in medizinischen Einrichtun- gen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solchen mit direktem PatientInnen- bzw. BewohnerIn- nenkontakt, die arbeitsbedingt besonders exponiert sind, eine 2. Auffrischimpfung empfohlen.
Ziel einer 2. Auffrischimpfung für besonders gesundheitlich gefährdete Personengruppen ist die Ver- hinderung von schweren COVID-19-Verläufen und Tod. Mit einer 2. Auffrischimpfung für Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen mit Patientenkontakt könnte zum einen ein verbes- serter individueller Schutz bei besonders hohem Expositionsrisiko, zum anderen die Aufrechterhal- tung der medizinischen und pflegerischen Versorgung durch Verringerung von Isolation und Qua- rantänemaßnahmen erzielt werden. Ebenfalls soll die Transmission von SARS-CoV-2 auf gesundheit- lich gefährdete Personen reduziert werden.
Bei Personen der oben genannten Gruppen, die nach erfolgter COVID-19-Grundimmunisierung und 1. Auffrischimpfung eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, wird vorerst keine weitere Impfung mit den aktuell verfügbaren COVID-19-Impfstoffen empfohlen.
Die STIKO empfiehlt für die Durchführung der 2. Auffrischimpfung, ebenso wie für die 1. Auf- frischimpfung, in der Regel einen mRNA-Impfstoff zu verwenden. Vorzugsweise soll es der mRNA- Impfstoff sein, der bei der Grundimmunisierung bzw. der 1. Auffrischimpfung zur Anwendung kam. Bei immundefizienten Menschen ab einem Alter von 30 Jahren soll bei dem Einsatz von Spikevax die hohe Dosierung des Impfstoffs (100μg) verwendet werden.
Bezüglich des Impfabstands wird empfohlen,
– bei ≥70-Jährigen, BewohnerInnen und Betreuten in Einrichtungen der Pflege sowie bei Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliede- rungshilfe und bei immundefizienten Menschen die 2. Auffrischimpfung frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischimpfung durchzuführen.
– bei Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Einrichtungen der Pflege die 2. Auffrischimpfung frühestens 6 Monate nach der 1. Auffrischimpfung zu verabreichen. Die STIKO geht davon aus, dass bei immungesunden Personen der Impfschutz nach der 1. Auffrischimpfung besser und ein längerer Impfabstand für den Langzeitschutz immunologisch günstiger ist. In begründeten Einzelfäl- len kann die 2. Auffrischimpfung auch bereits nach frühestens 3 Monaten erwogen werden.”
Hier finden Sie die Langfassung der Empfehlung: LINK